Basic Fehlerbehebung

Dieser Artikel enthält Informationen darüber, wie Sie grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung durchführen können, wenn Sie Probleme auf Viki haben.

Web

Melden Sie sich ab und dann wieder an.

  1. Klicken Sie auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke der Viki-Startseite.
  2. Wählen Sie "Abmelden" aus dem Dropdown-Menü.
  3. Klicken Sie nun oben rechts auf der Viki-Startseite auf Anmelden.
  4. Wählen Sie die entsprechende Anmeldemethode.

Löschen von Cache und Cookies

Eine ausführliche Anleitung, wie Sie Ihren Cache leeren können, finden Sie hier.

Loggen Sie sich über einen anderen Browser bei Viki ein und versuchen Sie es erneut.

Kompatible Browser können hier gefunden werden.

IOS

Abmelden und wieder anmelden

  1. Tippen Sie unten rechts auf "Ich".
  2. Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol oben rechts.
  3. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie "Abmelden".

Starten Sie Ihr Gerät neu

Weitere Informationen zum Neustart Ihres Geräts finden Sie hier.

Installieren Sie die App erneut

Bei all den Apps und Betriebssystem-Updates, die wir auf unseren Telefonen installieren, können seltene Interaktionen Konflikte verursachen. Um mögliche Konflikte zu vermeiden, installieren Sie die Viki-App neu.

Halten Sie den Finger auf dem App-Symbol, bis es wackelt, tippen Sie auf das X, das in der Ecke erscheint, und dann auf Löschen.

Holen Sie sich die neueste Version

Um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Funktionen und Leistungsverbesserungen nutzen können, laden Sie immer die neueste Version der Viki-App herunter. Die neuesten Versionen sind immer im Apple App Store erhältlich.

Prüfen Sie Ihre Speicherkapazität

Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Speicherkapazität verfügen. Wenn Sie zu nahe an der Speichergrenze sind, kann dies die Leistung Ihres Geräts beeinträchtigen. Um Ihre aktuelle Speicherkapazität auf iOS zu überprüfen, navigieren Sie zu Einstellungen - Allgemein - Speicher und iCloud-Nutzung.

          
Android

Melden Sie sich ab und dann wieder an.

  1. Tippen Sie unten rechts auf "Ich".
  2. Tippen Sie auf das Einstellungssymbol oben rechts.
  3. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Abmelden.

Starten Sie Ihr Gerät neu

Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis Sie aufgefordert werden, das Gerät auszuschalten. Prüfen Sie die Anweisungen für Ihr Gerätemodell, wenn das nicht funktioniert.

Installieren Sie die App erneut

Bei all den Apps und Betriebssystem-Updates, die wir auf unseren Telefonen installieren, können seltene Interaktionen Konflikte verursachen. Um mögliche Konflikte zu vermeiden, installieren Sie die Viki-App neu.

Halten Sie auf Ihrem Android-Gerät den Finger auf das App-Symbol, bis es wackelt. Tippen Sie auf die Schaltfläche "Deinstallieren".

Holen Sie sich die neueste Version

Um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Funktionen und Leistungsverbesserungen nutzen können, laden Sie immer die neueste Version der Viki-App herunter. Die neuesten Versionen sind immer im Google Play Store verfügbar.

Prüfen Sie Ihre Speicherkapazität

Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Lagerkapazität verfügen. Wenn Sie zu nah an der Speichergrenze sind, kann dies die Leistung Ihres Geräts beeinträchtigen. Um Ihre aktuelle Speicherkapazität auf Android zu überprüfen, navigieren Sie zu Einstellungen - Speicher.

Roku

Schritte zur Fehlerbehebung für Viki auf Roku

  1. Melden Sie sich von Ihrem Viki-Zugang ab.
      • Gehen Sie in der Seitenleiste zu Einstellungen.
      • Wählen Sie Abmelden.
  2. Deinstallieren Sie den Viki-Kanal.
      • Wie das geht, erfahren Sie hier.
  3. Installieren Sie den Viki-Kanal neu.
      • Wie das geht, erfahren Sie hier.
  4. Starten Sie Ihren Roku neu.
      • Um Ihren Roku-Player neu zu starten, gehen Sie zu Einstellungen - System - Systemneustart. Um Ihren Roku TV neu zu starten, gehen Sie zu Einstellungen - System - Strom - Systemneustart. Sie können das Roku-Gerät auch von der Stromquelle trennen, ein paar Augenblicke warten und es dann wieder einstecken.
  5. Melden Sie sich wieder bei Ihrem Viki-Zugang an, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

Untertitel

Wenn Sie auf Ihrem Roku Probleme mit Untertiteln bei Viki haben, vergewissern Sie sich bitte, dass die Einstellungen für automatische Untertitel aktiviert sind. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Untertiteleinstellungen ändern können.

Wenndie Untertitel für ein Video nicht erscheinen oder unvollständig sind, hat die Community die Untertitelung noch nicht abgeschlossen. Sie können überprüfen, ob ein Video vollständig untertitelt wurde, indem Sie den Prozentsatz für die Fertigstellung der Untertitel am unteren Rand der Video-Miniaturansicht betrachten.

Was soll ich als nächstes tun?

Wenn Sie nach den oben genannten Schritten immer noch Probleme haben, können Sie sich hier an uns wenden.

Apple-TV

Schritte zur Fehlerbehebung für Viki auf dem Apple-TV

  1. Melden Sie sich von Ihrem Viki-Zugang ab.
      • Gehen Sie auf der Viki-Startseite zu den Einstellungen.
      • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Abmelden.
  2. Deinstallieren Sie die Viki-App.
      • Wie das geht, erfahren Sie hier.
  3. Installieren Sie die Viki-App erneut.
      • Wie das geht, erfahren Sie hier.
  4. Starten Sie Ihren Apple-TV neu.
      • Wie das geht, erfahren Sie hier.
  5. Melden Sie sich wieder bei Ihrem Viki-Zugang an, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

Untertitel

Wenn Sie auf Ihrem Apple-TV Probleme mit den Untertiteln bei Viki haben, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Untertitel eingeschaltet und Ihre bevorzugte Sprache eingestellt haben. Wie Sie Ihre Untertiteleinstellungen ändern können, erfahren Sie hier.

Wenn Untertitel für Videos nicht erscheinen oder unvollständig sind, hat die Community die Untertitelung noch nicht abgeschlossen. Sie können überprüfen, ob ein Video vollständig untertitelt wurde, indem Sie den Prozentsatz für die Fertigstellung der Untertitel am unteren Rand der Video-Miniaturansicht betrachten.

Was soll ich als nächstes tun?

Wenn Sie nach den oben genannten Schritten immer noch Probleme haben, können Sie sich hier an uns wenden.

Android-TV

Schritte zur Fehlerbehebung für Viki auf dem Android-TV

  1. Melden Sie sich von Ihrem Viki-Zugang ab.
      • Gehen Sie in der Seitenleiste zu den Einstellungen.
      • Wählen Sie Abmelden.
  2. Deinstallieren Sie die Viki-App.
      • Wie das geht, erfahren Sie hier.
  3. Installieren Sie die Viki-App erneut.
      • Wie das geht, erfahren Sie hier.
  4. Schalten Sie Ihren Android-TV aus und wieder ein.
  5. Melden Sie sich wieder bei Ihrem Viki-Zugang an, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

Untertitel

Wenn Sie auf Ihrem Android-TV Probleme mit Untertiteln bei Viki haben, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie die Untertitel eingeschaltet und Ihre bevorzugte Sprache eingestellt haben. Wie Sie Ihre Untertiteleinstellungen ändern können, erfahren Sie hier.

WennUntertitel für ein Video nicht angezeigt werden oder unvollständig sind, hat die Community die Untertitelung noch nicht abgeschlossen. Sie können überprüfen, ob ein Video vollständig untertitelt wurde, indem Sie den Prozentsatz für die Fertigstellung der Untertitel am unteren Rand der Video-Miniaturansicht betrachten.

Was soll ich als nächstes tun?

Wenn Sie nach den oben genannten Schritten immer noch Probleme haben, können Sie sich hier an uns wenden.

Fire TV

Schritte zur Fehlerbehebung für Viki auf dem Fire TV

Die gleichen Schritte zur Fehlerbehebung gelten für alle unterstützten Amazon Fire TV-Geräte.

  1. Melden Sie sich von Ihrem Viki-Zugang ab.
      • Gehen Sie in der Seitenleiste zu den Einstellungen.
      • Wählen Sie Abmelden.
  2. Deinstallieren Sie die Viki-App.
      • Wie das geht, erfahren Sie hier.
  3. Installieren Sie die Viki-App erneut.
      • Wie das geht, erfahren Sie hier.
  4. Starten Sie Ihren Fire TV neu.
      • Wie das geht, erfahren Sie hier.
  5. Melden Sie sich wieder bei Ihrem Viki-Zugang an, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

Untertitel

Wenn Sie auf Ihrem Fire TV Probleme mit den Untertiteln bei Viki haben, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie Ihre Untertitel eingeschaltet und Ihre bevorzugte Sprache eingestellt haben. Wie Sie Ihre Untertiteleinstellungen ändern können, erfahren Sie hier.

WennUntertitel für ein Video nicht angezeigt werden oder unvollständig sind, hat die Community die Untertitelung noch nicht abgeschlossen. Sie können überprüfen, ob ein Video vollständig untertitelt wurde, indem Sie den Prozentsatz für die Fertigstellung der Untertitel am unteren Rand der Video-Miniaturansicht betrachten.

Was soll ich als nächstes tun?

Wenn Sie nach den oben genannten Schritten immer noch Probleme haben, können Sie sich hier an uns wenden.

LG TV
Hinweis: Die Viki-App auf dem LG TV ist derzeit nur in den USA verfügbar.

Schritte zur Fehlerbehebung für Viki auf dem LG TV

  1. Melden Sie sich von Ihrem Viki-Zugang ab.
      • Sie können dies tun, indem Sie auf der Startseite in der seitlichen Menüleiste auf Einstellungen gehen. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Abmelden.
  2. Deinstallieren Sie die Viki-App.
      • Wie das geht, erfahren Sie hier.
  3. Installieren Sie die Viki-App vom LG App Store neu.
      • Wie das geht, erfahren Sie hier.
  4.   Schalten Sie Ihren LG TV aus und ein.
  5.   Bei Problemen mit der Videowiedergabe starten Sie bitte Ihre Internetverbindung neu.
  6.   Melden Sie sich wieder bei Ihrem Konto an, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

Untertitel

Wenn Sie auf Ihrem LG-TV Probleme mit den Untertiteln bei Viki haben, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie die Untertitel eingeschaltet und auf Ihre bevorzugte Sprache eingestellt haben, wie hier gezeigt.

Wenn die Untertitel für ein Video nicht angezeigt werden oder unvollständig sind, hat die Community die Untertitelung noch nicht abgeschlossen. Sie können überprüfen, ob ein Video vollständig untertitelt wurde, indem Sie den Prozentsatz für die Fertigstellung der Untertitel am unteren Rand der Video-Miniaturansicht betrachten.

Was soll ich als nächstes tun?

Wenn Sie nach den oben genannten Schritten immer noch Probleme haben, können Sie sich hier an uns wenden.

Samsung TV (Bald verfügbar)

Schritte zur Fehlerbehebung für Viki auf dem Samsung TV

  1.   Melden Sie sich von Ihrem Viki-Zugang ab.
      • Sie können dies tun, indem Sie auf der Startseite in der seitlichen Menüleiste zu den Einstellungen gehen. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie "Abmelden".
  2.   Deinstallieren Sie die Viki-App.
      • Wie das geht, erfahren Sie hier.
  3.   Installieren Sie die Viki-App aus dem Samsung-App-Store neu.
      • Wie das geht, erfahren Sie hier.
  4.   Schalten Sie Ihr Samsung TV-Gerät aus und ein.
  5.   Bei Problemen mit der Videowiedergabe starten Sie bitte Ihre Internetverbindung neu.
  6.   Melden Sie sich wieder bei Ihrem Konto an, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

Untertitel

Wenn Sie auf Ihrem Samsung-Fernseher Probleme mit den Untertiteln bei Viki haben, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Untertitel eingeschaltet haben und Ihre bevorzugte Sprache eingestellt haben, wie hier gezeigt.

Wenn die Untertitel für ein Video nicht angezeigt werden, oder unvollständig sind, hat die Community die Untertitelung noch nicht abgeschlossen. Sie können überprüfen, ob ein Video vollständig untertitelt wurde, indem Sie den Prozentsatz für die Fertigstellung der Untertitel am unteren Rand der Video-Miniaturansicht betrachten.

Was soll ich als nächstes tun?

Wenn Sie nach den oben genannten Schritten immer noch Probleme haben, können Sie sich hier an uns wenden.

Haben Sie Videoprobleme?

Starten Sie Ihr Internet-Netzwerk neu

  1. Schalten Sie Ihr Modem und/oder Ihren Router aus. Schalten Sie dann nach 2 Minuten den Strom wieder ein.
  2. Warten Sie, bis die LED-Leuchten für Strom und Internet am Router grün leuchten und stabil sind.
  3. Starten Sie Ihren Computer, Ihre TV-App oder Ihr Mobilgerät neu und versuchen Sie erneut, auf Viki zu schauen.

Schließen Sie Ihren Computer oder TV über ein LAN-Kabel direkt an Ihr Modem an.

  1. Schalten Sie Ihr Modem und/oder Ihren Router aus. Schalten Sie das Gerät nach 2 Minuten wieder ein. Warten Sie, bis keine neuen Kontrollleuchten mehr blinken
  2. Schließen Sie nur einen Computer/TV mit einem LAN-Kabel an Ihren Router an. Trennen Sie alle anderen Geräte, die über eine Kabel- oder Drahtlosverbindung angeschlossen sind.
  3. Starten Sie Ihren Computer und die TV-App neu und versuchen Sie erneut, auf Viki zu schauen.

Wenn dieser Schritt Sie wieder streamen lässt:

    • Der Router selbst ist wahrscheinlich die Ursache des Problems.
    • Wenden Sie sich an denjenigen, der Ihr Netzwerk eingerichtet hat, um Hilfe beim Zurücksetzen oder Neukonfigurieren der Router-Einstellungen zu erhalten.

Wenn Sie immer noch nicht streamen können:

    • Wenden Sie sich an Ihren Geräteanbieter, um sicherzustellen, dass Ihr Modem und Ihr Internetdienst wie vorgesehen funktionieren.

Stellen Sie die Standardeinstellungen Ihres Internet Service Providers (Internetanbieter) wieder her.

    • Wenn Sie Ihr Gerät für benutzerdefinierte Verbindungseinstellungen modifiziert haben, empfehlen wir Ihnen, die Standardeinstellungen Ihres Internetanbieters zu verwenden.
    • Wenn Sie eine Verbindung über ein virtuelles privates NetzwerkVPN (Virtuelles privates Netzwerk) herstellen, deaktivieren Sie es und stellen Sie eine direkte Verbindung zu Ihrem Internet zuhause her.
    • Wenn Sie Ihr Gerät auf eine benutzerdefinierte DNS-Einstellung umgestellt haben, versuchen Sie, Ihr Gerät auf die automatische DNS-Erfassung zurückzusetzen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie einen dieser Schritte ausführen sollen, wenden Sie sich an den Hersteller des Geräts oder Ihren Internetanbieter, um weitere Unterstützung zu erhalten.
 

Verbessern Sie Ihr WLAN-Signal

    • Stellen Sie Ihren Router an einem anderen Ort auf, um die Signalstärke zu verbessern. In der Regel ist der Empfang in der gesamten Wohnung besser, wenn sich der Router an einem zentralen und erhöhten Standort befindet.
    • Entfernen Sie Geräte wie schnurlose Telefone, Mikrowellen oder andere drahtlose Geräte aus der Nähe Ihres Routers. Solche Geräte können Funkstörungen verursachen.
    • Überprüfen Sie die anderen am Kanal angeschlossenen Geräte. Wenn zu viele Geräte angeschlossen sind, oder bandbreitenintensive Aktivitäten wie Videostreaming oder das Herunterladen großer Dateien durchgeführt werden, kann Ihre Internetgeschwindigkeit beeinträchtigt werden.

Wenn die oben genannten Schritte das Problem nicht beheben, lassen Sie es uns bitte hier wissen. Fügen Sie bitte unbedingt eine ausführliche Beschreibung des Problems bei, einschließlich der folgenden Informationen:

    • Ihr Betriebssystem; Sie können es hier finden: whatsmyos.com/
    • Ihre Browserversion; diese können Sie hier finden: whatbrowser.org
    • Die spezifischen Serien und Episoden, in denen das Problem auftritt
    • Screenshots oder Videoaufnahmen des Problems
    • Ihre E-Mail-Adresse, die mit Ihrem Viki-Zugang verknüpft ist
War dieser Beitrag hilfreich?
539 von 1685 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.