Leihen – Wie beantrage ich eine Rückerstattung für meine ausgeliehenen Inhalte?

  Informationen

Dieser Artikel enthält einen Leitfaden zum Beantragen einer Rückerstattung für auf Viki ausgeliehene Inhalte. Wenn es um Rückerstattungen für Viki-Pass-Abonnements geht, besuchen Sie stattdessen bitte diese Seite.

Bei den folgenden Szenarien werden keine Rückerstattungen gewährt:

  • Versehentliche Ausleihe
  • Ungenutzte ausgeliehene Inhalte / Meinungsänderung
  • Sie haben vergessen, die Wiedergabe innerhalb von 30 Tagen nach der Ausleihe zu starten oder das Anschauen des Films innerhalb von 48 Stunden nach dem Start des Films abzuschließen
  • Verzögerung beim Einblenden der Untertitel oder Nichtverfügbarkeit von Untertiteln
  • Ausleihen von Inhalten, die in Ihrem Land nicht zugänglich sein sollen (einschließlich Käufe, die über einen VPN (Virtuelles privates Netzwerk)-Dienst getätigt wurden)
Hinweis: Die obige Liste ist nicht vollständig und es wird auf Einzelfallbasis entschieden.

Rückerstattungen für über Apple (iOS) und Roku ausgeliehene Inhalte

Da Viki keinen Zugriff auf Ihre Apple-/Roku-Abrechnungshistorie hat, können wir keine Rückerstattungen für über iOS- und Roku-Apps ausgeliehene Inhalte vornehmen. Um eine Rückerstattung zu beantragen, sollten Benutzer die hier zu findende Anleitung befolgen – Apple/iOS oder Roku.

Rückerstattungen für über das Web und Google Play (Android) ausgeliehene Inhalte

Abonnenten von Web- und Android-Apps können Rückerstattungen beantragen, indem sie dieses Formular ausfüllen und einen eindeutigen Grund für den Rückerstattungsantrag angeben. Bitte beachten Sie, dass das Ausfüllen des Formulars Ihrem Konto nicht automatisch eine Rückerstattung gewährt und Ihr Fall von einem Support-Mitarbeiter überprüft wird.